Bibel

2022-02-11 | Party ohne Beschränkungen

Heute, am Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes, wurde mancherorts dasselbe Evangelium gelesen wie schon Sonntag, den 16. Januar, nämlich das von der Hochzeit zu Kana. Wir danken Pfr. Dr. Rodheudt für die Erlaubnis, seine Predigt vom Januar zu veröffentlichen, in der er sehr plastisch die Fülle des Lebens aufzeigt, die Christus uns verspricht. Unter …

2022-02-11 | Party ohne Beschränkungen Weiterlesen »

2021-09-22 | Am Anfang war das Wort – Beten mit der Bibel

8. Teil des Countdowns zum Bistumstag am 25.09. Die Bibel enthält neben den Gebeten Jesu viele andere Gebete, die Menschen, von Gottes Geist erfüllt, gesprochen haben. Sie sind aus Situationen heraus entstanden, die so vielfältig sind wie das menschliche Leben selbst. Daraus können wir „lernen“zu beten! Herr, du hast uns durch die Hl Schrift mit …

2021-09-22 | Am Anfang war das Wort – Beten mit der Bibel Weiterlesen »

2021-01-06 | Über den Johannes-Prolog

Wir grüßen Sie heute ganz herzlich am Festtag Epiphanie (Erscheinung des Herrn).Mit dem Johannes-Prolog ist der Beginn des Evangeliums Jeus Christi nach dem Evangelisten Johannes gemeint. Zur Identität des Evangelisten schreiben die Bibelübersetzer Hamp, Stenzel und Kürzinger: Verfasser ist nach allgemeiner Überlieferung, die sich auch durch das Selbstzeugnis des Evangelisten (vgl. Joh 21,24) ergänzen lässt, …

2021-01-06 | Über den Johannes-Prolog Weiterlesen »

2020-10-18 | Christus begegnen – in der Bibel

Die Bibel enthält das Wort Gottes. Speziell in den Evangelien spricht Gottes Wort, das Fleisch angenommen hat, Jesus Christus, direkt zu uns. Wer Christus begegnen will, sollte also in der Bibel lesen. Ganz selbstverständlich scheint das jedoch auch 500 Jahre, nachdem die Bibel ins Deutsche übersetzt wurde, nicht zu sein. Und sicherlich macht es uns …

2020-10-18 | Christus begegnen – in der Bibel Weiterlesen »

2019-03-24 | Oculi

„Meine Augen schauen stets auf den Herrn, denn Er befreit meine Füße aus dem Netz. Wende Dich mir zu uns sei mir gnädig, denn ich bin einsam und gebeugt.“ (Ps 25,15f/ Introitus des dritten Fastensonntags „Oculi“ – dt.: Augen) Wie schauen wir auf Gott und auf uns selbst? Und welches Ansehen haben wir bei Gott? …

2019-03-24 | Oculi Weiterlesen »

Nach oben scrollen