News
+ hören + + glauben + + mitmachen + + bezeugen + + vernetzen + + kooperieren + + begeistern + + stärken + + senden + + evangelisieren + + anbeten +
Heinrich Johann Sinkel (1835-1908) Public domain via Wikimedia Commons

2023-10-31 | Alpha-Schulungstag in Herzogenrath
Bei unserem Bistumstag am 23. September hat Michael Hennemann, der Hauptreferent des Tags, wegen des positiven Echos auf seinen Impulsvortrag spontan angeboten, im Aachener Raum eine Alphakurs-Schulung durchzuführen. Deshalb nun hier die Einladung zur Alpha-Schulung Der Alpha-Kurs wurde in den 1970er Jahren in einer anglikanischen Gemeinde in London entwickelt. Inzwischen ist er in über 100 Sprachen und fast allen Ländern der Welt verbreitet – und wird auch in katholischen Gemeinden eingesetzt. Die aus Kanada stammende und inzwischen auch in Deutschland

2023-10-26 | Der Bistumstag 2023: Gemeinschaft tut gut.
Am 23. September war es wieder soweit: Christus in die Mitte! lud nach zwei Jahren Pause das Bistum Aachen wieder zu einem Einkehrtag ein. Rund 60 Teilnehmer – vom Jugendlichen zum Senior – aus dem ganzen Bistum waren der Einladung ins Pfarrzentrum von St. Gertrud, Herzogenrath, gefolgt. Als Vertreter des Aachener Bischofs war Dr. Christian Schröder aus dem Generalvikariat, Abt. Grundfragen und -aufgaben der Pastoral, zugegen. Der Bistumstag stand unter dem Titel Du bist gerufen. Das Thema sollte dazu anregen,

2023-10-04 | Zweite Lichterprozession am Brandenburger Tor
Es ist nunmehr 106 Jahre her, dass Unsere Liebe Frau von Fatima den Hirtenkindern Lucia, Jacinta und Francisco erschien. Papst Pius XII. bezeichnete dies als „wirkmächtigsten Eingriff Gottes in die Geschichte seit den Tagen der Apostel“. Vor 106 Jahren warnte die Gottesmutter in Fatima die drei Seherkinder Lucia, Jacinta und Francisco vor einem Zweiten Weltkrieg, der Ausbreitung des Kommunismus, der Verfolgung der Kirche, dem Papstattentat von 1981 und einem weltweiten Atomkrieg. Aber sie verhieß auch die Bekehrung Russlands und eine

2023-10-02 | Ihr heiligen Schutzengel – bittet für uns
Wenn in der Kirche ein Märtyrerfest gefeiert wird, hört man oftmals Worte wie: Verfolgung, Unterdrückung, Märtyrertod – ja das war damals in der frühen Christenverfolgung in der Antike; aber heute ist das nicht mehr so, heute können wir unseren Glauben Gott sei Dank frei leben. Stimmt das generell? Für Millionen Christen in unserer Gegenwart stimmt das nicht. Mehr als 360 Millionen Christinnen und Christen in ca. 65 Ländern sind auch heute verfolgt, unterdrückt, leben ihren Glauben in der Gefahr, getötet

2023-09-22 | Unsere Heimat ist im Himmel
Im Countdown zum Bistumstag kommt heute der letzte Workshop: 1 Unsere Heimat ist im Himmel. (Phil 3,20) – Von letzten und vorletzten Dingen Himmel. Licht, Weite, Freiheit… das Ende allen Leides, ewige Glückseligkeit… Gemeinschaft der Heiligen… und die Begegnung mit Gott von Angesicht zu Angesicht. Der Himmel übersteigt unsere Vorstellungskraft, und dennoch haben wir wohl alle Bilder vor Augen und sehnen uns, einmal dort anzukommen.Wäre da nicht die Rede vom „engen Tor“, vom „schmalen Pfad“ (Mt 7,13f), vom persönlichen Gericht

2023-09-20 | Aus der Finsternis ins Licht
Der Countdown zum Bistumstag geht weiter, hier kommt der nächste Workshop: 2 Gott ruft aus der Finsternis ins Licht – Die Gemeinschaft Cenacolo als Weg aus der Sucht Wer kennt ihn nicht: Den Kaiserplatz in Aachen. Dort werden vor aller Augen Drogen konsumiert. Vor Ort ist auch eine Hilfsorganisation: Die Caritas mit dem Projekt Troddwar. Hier haben Drogenabhängige Ansprechpartner, wenn sie Hilfe benötigen. Aber die Einrichtung ist nicht gedacht, um Menschen von der Finsternis in das Licht zu führen. Die