März 2019

2019-03-30 | Laetare

„Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr sie liebt. Seid fröhlich mit ihr, alle, die ihr über sie traurig wart. Saugt euch satt an ihrer tröstenden Brust, trinkt und labt euch an ihrem mütterlichen Reichtum!“ (Jes 66,10-11) Ins liturgische Violett der Fastenzeit mischt sich am vierten Fastensonntag „Laetare“ (dt.: „Freu dich!“) …

2019-03-30 | Laetare Weiterlesen »

2019-03-24 | Oculi

„Meine Augen schauen stets auf den Herrn, denn Er befreit meine Füße aus dem Netz. Wende Dich mir zu uns sei mir gnädig, denn ich bin einsam und gebeugt.“ (Ps 25,15f/ Introitus des dritten Fastensonntags „Oculi“ – dt.: Augen) Wie schauen wir auf Gott und auf uns selbst? Und welches Ansehen haben wir bei Gott? …

2019-03-24 | Oculi Weiterlesen »

2019-03-19 | Heiliger Josef, bitte für uns

Heute feiern wir das Hochfest des heiligen Josef! Der hebräische Name Josef bedeutet: Gott fügt hinzu. Wir möchten das heutige Fest zum Anlass nehmen, unsere Initiative zusätzlich seinem Patronat zu unterstellen. Aussagen verschiedener Heiliger über den heiligen Josef zeigen auf, was uns dieses Patronat bedeutet:

2019-03-16 | Reminiscere

„Intervallfasten“ ist heute in aller Munde. Es soll überflüssige Pfunde schmelzen lassen und allgemein der Gesundheit und dem Wohlbefinden dienen. Das christliche Intervallfasten der österlichen Bußzeit hat ein anderes Ziel. Wir fasten – weil

2019-03-09 | Fastenzeit

– von Gott geschenkte Zeit der Neuausrichtung auf Ihn. Gebet, Fasten und tätige Nächstenliebe sollen diese Zeit prägen. Es gilt, das eigene Leben zu prüfen, Ballast abzuwerfen und im Herzen Platz zu machen für Gott und die Menschen. Wie gut, dass wir diese Aufgabe nicht allein bewältigen müssen! Im Vertrauen auf Gott, im Gebet und …

2019-03-09 | Fastenzeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen