Mission possible! St. Clemens in Berlin und seine Großstadtmission

Jan-Philipp GörtzIn dem Workshop können die Menschen mehr zu der Geschichte hören, wie eine geschlossene Kirche innerhalb von sechs Monaten als Exerzitienzentrum der Göttlichen Barmherzigkeit wieder geweiht und geöffnet wurde – und seither seit über 4000 Tagen keinen Moment mehr geschlossen war. Der Schlüssel: Anbetung 24/7 und echte Gebetsstürme. Jeden Tag. Jeden Tag Hl. Messe (2x). Jeden Tag Beichte (14 Stunden). Keine Politik. Keine Gremien. Nur Vater-Sohn-Heiliger Geist. Es wird nicht für jede Kirche/ Gemeinde eine Option sein. Aber in jedem Bistum wird es solche Zentren geben, von denen Impulse für das ganze Land ausgehen.


Jan-Philipp Görtz: Jurist und Magister in „Internationalen Beziehungen“ (Fletcher School of Law and Diplomacy/ Boston). Bis 2017 stellvertretender Abteilungsleiter für „Internationale und Regierungsbeziehungen“ bei der Deutschen Lufthansa AG Berlin/ Brüssel. Schwerpunkte: Politische Beratung, Kartell- und Allianzrecht, Marktzugang und -regulierung, Krisenbewältigung (9/11, Vulkan-Aschekrise, Germanwings-Absturz). 2018 Tätigkeit als Reiseleiter und -photograph. Seit 2019 Geschäftsführer VALERE Academy für Wertebildung. Zusätzliche Engagements: St. Clemens Stiftung/ Berlin, Bundesverband Katholischer Arbeitgeber, Arbeit im (vor-)politischen Raum und Bildung von Führungsnachwuchs.