Michael Hennemann„Alpha kann genau das umsetzen, was von Anfang an die wichtigste Aufgabe eines Christen ist – Menschen zu Jesus zu bringen.“ (Christoph Kardinal Schönborn)
Die Beziehung zu Jesus Christus ist die wichtigste Beziehung in jedem menschlichen Leben. Doch wie finden Menschen Jesus, wenn Er ihnen nicht vorgestellt wird. Im Alphakurs nehmen wir Menschen mit auf eine spannende Reise zu Jesus Christus mit Ihnen als Gastgeber. In rund 60 Minuten erhalten Sie durch einen Impuls, Ihre Fragen und einen Moment des Gebetes eine Ahnung, wie Gott Sie gebrauchen kann, um Menschen zu Jesus Christus zu führen.


Michael Hennemann (46) ist als Laie im Seelsorgebereich Bedburg (Erzbistum Köln) tätig und führt dort mit einem Team seit 15 Jahren zweimal jährlich Alphakurse für Erwachsene sowie zusätzlich im Rahmen der Firmkatechese durch. Aus dieser Erfahrung heraus berät und trainiert er ehrenamtlich Kirchengemeinden, die selbst ebenfalls Alphakurse durchführen wollen.


Workshop am 28.09.2019 in Krefeld

Herr Michael Hennemann, Alpha-Berater, hat den Alphakurs, nachdem er die Teilnehmer zum Mitsingen eines Lobpreisliedes eingeladen hat, vorgestellt.

Alpha hat vor 30 Jahren in einer anglikanischen Kirche im Herzen von London mit dem Pfarrer Nicky Gumbel begonnen. Bis heute haben mehr als 27 Millionen Menschen in aller Welt daran teilgenommen. Der Alpha-Kurs besteht aus einer Serie von 15 interaktiven Einheiten, die über 11 Wochen und einem Wochenende gehen. Inhalt sind Fragen des Lebens und des christlichen Glaubens. Es ist ein konfessionsübergreifender Kurs und behandelt die Grundlagen des christlichen Glaubens – daher auch der Name Alpha.

Er spricht vor allem Menschen an, die mit dem christlichen Glauben wenig zu tun haben. Die drei „Zutaten“ eines wöchentlichen Treffens sind: Essen (einfache Mahlzeit); thematischer Impuls (z.B. 25-minütiger Alphafilm); Gespräch. Diese drei Elemente sollten den Zeitrahmen von zwei bis zweieinhalb Stunden nicht sprengen. Bei Alpha sind folgende Werte von Bedeutung, die auch im Neuen Testament zu finden sind: Freundschaft, Abhängigkeit vom Wirken des Hl. Geistes, zu Multiplikatoren werden, authentisch sein.

Herr Hennemann betonte auch, dass ohne Gebet der Alphakurs fruchtlos bleibt. Das Beten einer Gruppe (Gemeinde und Leitungsteam) für die einzelnen Teilnehmer und das Beten mit den Teilnehmern ist primordial. Beispiel für einen Alpha am Abend: 19:00 Essen/ 19:30 herzliche Begrüßung/ 19:35 Lobpreis/ 19:45 Vortrag/ 20:30 kurze Pause/ 20:40 Gesprächsgruppen/ 21:30 Schluss.

Herrn Hennemann hat auf folgende Frage der Teilnehmer geantwortet:
Wie kann man einen Alphakurs in der Gemeinde starten, wenn der Pfarrer dagegen ist?
In der Tat ist ein Alphakurs innerhalb der Gemeinde nicht durchführbar, wenn der Pfarrer dagegen ist. Wenn es dem Pfarrer egal ist, dann hat man Chancen einen Alphakurs durchzuführen. Am besten ist es natürlich, wenn der Pfarrer diesen auch aktiv unterstützt, denn dann kann es wirklich zu einer Gemeindeerneuerung kommen. Es bleibt natürlich immer die Möglichkeit, einen Alphakurs privat zu starten.

Woher kommen die Teilnehmer?
Am besten natürlich aus der Gemeinde, wenn es möglich ist, dort den Alphakurs zu starten. Ansonsten kommen die ersten Teilnehmer über ausgelegte Flyer (auf der Alpha-Homepage findet man Anregungen dazu), Internet und vor allem über persönliche Einladung.

Wie theologisch “fit“ muss man sein?
Der von Alpha erstellten Filme sind schon einmal eine Entlastung für die, die den Alphakurs vorbereiten. Diese dienen als Start und inhaltlicher Impuls. Bei der Führung der Gesprächsgruppen geht es auch nicht so sehr um das Glaubenswissen der Leiter, sondern eher darum, dass die Gäste miteinander ins Gespräch kommen. Als Gesprächsgruppenleiter sollte man sich eher „zurücknehmen“ und nicht sofort auf die Fragen der einzelnen Teilnehmer stichfeste Antworten geben. Die Aufgabe des Gesprächsleiters besteht also eher darin, Fragen, die sich aus dem Film ableiten lassen, in den Raum zu stellen und die einzelnen Teilnehmer zu Wort kommen lassen. Auch manche Antworten der Teilnehmer, die vielleicht etwas komisch sind, sollte man nicht gleich kommentieren.
Natürlich ist es manchmal so – und das ist auch wünschenswert – dass man in einer bestimmten Situation ein Glaubenszeugnis abgibt. Und es zeigt sich auch, dass das Zeugnis eines Laien oft eine größere Wirkkraft besitzt als das eines Klerikers. Man kann natürlich auch die Bibel nutzen.
Es gibt auch die Möglichkeit im Vorfeld an einem Alphatrainingskurs, der einen Tag dauert, teilzunehmen.

Was gibt es als Fortführung von Alpha?
Da gibt es ganz unterschiedliche Modelle z.B. ein Bibelkreis oder Ähnliches.