Rosenkranz

Bibelkreis „pray and stay“, Mechernich

Die Muttergottes in den Wallfahrtsorten wie Fatima, Lourdes und Medjugorje usw. ruft immer wieder dazu auf, Gebetsgruppen zu bilden, um Jesus Christus als Maßstab, Mitte und Ziel unseres Lebens zu erkennen und sich gegenseitig in der Liebe zur Kirche zu stützen und zu stärken. Nach gemeinsamen Pilgerfahrten hatten wir das Bedürfnis, mit dem Bibelteilen zu …

Bibelkreis „pray and stay“, Mechernich Weiterlesen »

Deutschland betet Rosenkranz

Wer wir sind: Die Gebetsinitiative „Deutschland betet Rosenkranz“ hat Ende 2021 begonnen. Ein Jahr später zählt die Initiative über 20.000 Beter an 800 Orten in ganz Deutschland! Was wir tun: Wir beten an zentralen Orten in Städten und Dörfern öffentlich sichtbar den Rosenkranz. Weil unser Land, Europa und die ganze Welt die Einheit und den …

Deutschland betet Rosenkranz Weiterlesen »

Fatima-Madonna in weißem Gewand und mit einer großen Krone auf dem Kopf.

Fatima-Weltapostolat im Bistum Aachen

Wer wir sind:Wir sind das Fatima-Apostolat in der Region Eifel und versammeln uns in Gebetsgruppen, die sich in St. Matthias, Reifferscheid und in St. Cäcilia, Pesch, sowie im Aachener Dom zum Teil monatlich und zum Teil wöchentlich treffen. Was wir tun:Wir verbreiten die Botschaft von Fatima, wo die Muttergottes vom 13. Mai bis zum 13. …

Fatima-Weltapostolat im Bistum Aachen Weiterlesen »

Das Kloster der Franziskus-Schwestern in Krefeld, vom Garten gesehen.

Franziskus-Schwestern, Krefeld

Das Kloster Mariae Heimsuchung ist das Mutterhaus der Franziskus-Schwestern in Krefeld. Wir leben dort in Verbundenheit mit einem franziskanischen Helferkreis, dem TAU-Apostolat. Täglich wird in unserer Kapelle die Hl. Messe gefeiert, Laudes und Vesper sowie der Rosenkranz gebetet und eucharistische Anbetung ermöglicht, auch als „Nachtanbetung“. Als Gästehaus sind wir offen als eine OASE für Geist, …

Franziskus-Schwestern, Krefeld Weiterlesen »

Herz-Jesu-Statue aus hellem Stein: Jesus Christus breitet die Arme aus.

Friedensgebet am Herz-Jesu-Freitag, Schleiden-Dreiborn

Grüß Gott! Jeder erste Freitag eines Monats ist Herz-Jesu-Freitag. Die Sterbestunde Jesu am Kreuz ist um 15:00 Uhr. Man nennt die Zeit von 15:00 bis 16:00 Uhr auch Heilige Stunde oder Gnadenstunde. Aus dem Gebetsschatz der katholischen Kirche wird die Verehrung des Herzens Jesu am ersten Freitag im Monat zur Heiligen Stunde den Menschen angeboten, …

Friedensgebet am Herz-Jesu-Freitag, Schleiden-Dreiborn Weiterlesen »

Fatima-Madonna in weißem Gewand und mit einer großen Krone auf dem Kopf.

Gebetsgemeinschaft Kloster Steinfeld

Wir treffen uns schon seit 2013 jeden Montagabend im Kloster Steinfeld in der Klosterkirche zum gemeinsamen Gebet. Nach der Abendmesse um 19:00 Uhr beten wir bis ca. 21:00 Uhr vor dem ausgesetzten Allerheiligsten in Stille und mit dem Rosenkranz. Wir beten  besonders für Priester, Ordensleute und gottgeweihte Frauen, aber auch um Priesterberufungen, christliche Familien, für …

Gebetsgemeinschaft Kloster Steinfeld Weiterlesen »

Gebetsgruppe St. Josef, Aachen

Wer wir sind:Die Gebetsgruppe St. Josef wurde von 5 Aachenern am 02.11.2014 gegründet. Unsere Gebetszeit war von Anfang an in der Gegenwart des Eucharistischen Herrn, zunächst in der Kind-Jesus-Kapelle, seit 2017 dienstagabends in St. Foillan, Aachen. Was wir tun:Wir haben mehrere verschiedene Gebetsformen während des Gebetsabends. Wir beginnen mit Lobpreis, dann folgen Fürbitten, Rosenkranz und …

Gebetsgruppe St. Josef, Aachen Weiterlesen »

Kirche St. Michael in Aachen-Burtscheid

Gebetskreis St. Michael, Aachen-Burtscheid

Wir sind ein charismatischer, katholischer und marianischer Gebetskreis innerhalb der Gemeinde St. Gregor von Burtscheid. Jeden Montag versammeln wir uns mit einer kleinen Gruppe von Christen aller Altersstufen in der Marienkapelle zum Gebet, um gemeinsam unseren Glauben zu leben, Gott zu erfahren und Gemeinschaft zu teilen. Elemente unserer Gebetsabende sind:· Rosenkranzgebet· Freies Gebet· Lobpreis· Fürbittgebet· …

Gebetskreis St. Michael, Aachen-Burtscheid Weiterlesen »

Eine Gruppe von Kindern in einer Kirche. Sie halten ein Banner mit der Aufschrift "Kinderrosenkranz - Eine Gebetsgruppenbewegung für Kinder".

Kinderrosenkranz

Wer wir sind: Der Kinderrosenkranz ist eine Laiengebetsbewegung, deren Ziel es ist, in Pfarrgemeinden Kinderrosenkranzgruppen zu gründen. Dies ist in unserer Zeit natürlich nicht selbstverständlich, da der Glaube in den Familien eher schwindet und der Rosenkranz in den meisten Gemeinden höchstens noch von einigen älteren Menschen gebetet wird. Was aber, wenn es diese Menschen nicht …

Kinderrosenkranz Weiterlesen »

Nach oben scrollen