Christus in die Mitte! versteht sich als Plattform zur Vernetzung von katholischen Gruppen, Gemeinden, Orden und geistlichen Gemeinschaften, die im Sinne Jesu miteinander unterwegs sein und kooperieren wollen, um Jesus zu den Menschen zu bringen. Insbesondere Menschen, die Jesus noch nicht kennen.

Nachfolgend sind die Gruppierungen im Bistum Aachen gelistet, die an dieser Initiative teilnehmen. Hier könnten auch Sie/ Ihre Gruppe stehen! Sie haben Interesse dabei zu sein? Schauen Sie bitte unter: Mitmachen.


Wer wir sind:Wir sind eine lose Gruppe von Christen, die von der Spiritualität der Communauté de Taizé fasziniert sind und

• Wer wir sind:Ein privater, christlicher Sender in der katholischen Kirche • Was wir tun:Bundesweite Verbreitung eines interaktiven 24/7 Programmangebotes

Mit unserer Nightfever-Gruppe in Aachen dürfen wir eine Idee mitverwirklichen, die um den Weltjugendtag 2005 mit Papst Benedikt XVI entstanden
church-window-579057_960_720

Für ein Kind ein Stoßgebet zum Himmel zu schicken – das hat wohl jede Mutter schon einmal getan. Warum nicht

„Was Er euch sagt, das tut!“ (vgl. Joh. 2,5) Wir sind eine Bewegung für Frieden und Neuevangelisierung in der katholischen

Wer wir sind: Wir sind eine katholische Lobpreisgemeinschaft, die überwiegend aus Studenten besteht und Gott jede Woche Dank und Preis

Wer wir sind: Je nach persönlicher Terminlage sind wir zwei bis zehn Beterinnen und Beter, die regelmäßig mittwochs in St.

Wer wir sind:Der Kinderrosenkranz ist eine Laiengebetsbewegung, deren Ziel es ist, in Pfarrgemeinden Kinderrosenkranzgruppen zu gründen. Dies ist in unserer

Die Veranstaltungsreihe der Herzogenrather Montagsgespräche ist seit dem Jahre 2004 Teil der Angebote zur Erwachsenenbildung der katholischen Pfarrgemeinde St. Gertrud.

Wer wir sind: Wir sind ein Gebetskreis und treffen uns seit Mai 2012 1 x wöchentlich in der Kirche, um

Wir sind ein charismatischer, katholischer und marianischer Gebetskreis innerhalb der Gemeinde St. Gregor von Burtscheid. Jeden Montag versammeln wir uns

Wer wir sind: Wir sind überwiegend katholische Christen, die die Vision haben, in Aachen einen Ort des Gebetes zu schaffen,

Wer wir sind:Die Gebetsgruppe St. Josef wurde von 5 Aachenern am 02.11.2014 gegründet. Unsere Gebetszeit war von Anfang an in
Prierlechapelet

Wir treffen uns schon seit 6 Jahren jeden Montagabend im Kloster Steinfeld in der Klosterkirche zum gemeinsamen Gebet. Nach der

„Gaudete“ – Freut euch! Mit diesem Namen wollen wir der bereits seit dem Weltjugendtag 2016 in Krakau bestehenden Jugendkatechese-Gruppe einen

Grüß Gott! Der Herz Jesu Freitag ist am 1. Freitag im Monat. In der Pfarrkirche St Georg in Schleiden-Dreiborn wird

  Im Kloster Mariae Heimsuchung, Krefeld-Mitte, leben wir Franziskus-Schwestern in Verbundenheit mit einem franziskanischen Helferkreis, dem TAU-Apostolat. Täglich wird in

Wer wir sind: Wir sind das Fatima-Apostolat in der Region Eifel und versammeln uns in Gebetsgruppen, die sich in St.

Das ECYD (sprich: Esíd) ist eine internationale katholische Jugendorganisation, die mit der Bewegung Regnum Christi (www.regnumchristi.eu) verbunden ist. Charakteristika: –

Wer wir sind:Die öffentliche Gebetsinitiative "Deutschland betet Rosenkranz" hat Ende 2021 begonnen. Ein Jahr später zählt die Initiative über 20.000

Wer wir sind:Die Cursillobewegung in der Diözese Aachen ist Teil einer weltweiten Bewegung zur Glaubenserneuerung. Erwachsen sind wir aus der

Wer wir sind: Charismatische Gebetsgruppe „Leben im Geist“, Raum Heinsberg Was wir tun: Lobpreis, Gebete, prophetische Gebete,  Teilnahme an charismatischen

Wer wir sind: Wir sind die Charismatische Erneuerung in in der GdG St. Servatius Selfkant. Wir arbeiten eng zusammen mit

Wer wir sind: Wir sind Natalie und Maik - ein junges Ehepaar aus der wunderschönen Kaiserstadt Aachen. Gemeinsam sind wir
RÜŞTÜ BOZKUŞ

Die Muttergottes in den Wallfahrtsorten wie Fatima, Lourdes und Medjugorje usw. ruft immer wieder dazu auf, Gebetsgruppen zu bilden um

Was ist das? Das Apostolatsforum von St. Gertrud in Herzogenrath ist ein Zusammenschluß völlig verschiedener Menschen im Querschnitt unserer Gesellschaft,

Wer wir sind: Das sehen Sie sich am besten selbst an. Wir sind Männer und Frauen, jung und alt, gemischt

Wir Schwestern der Abtei Mariendonk verstehen uns als Menschen, die Gott suchen. Dabei werden wir immer wieder von der Erfahrung

Die Aachener Mittwochsprozession besteht seit 155 Jahren und seit dieser Zeit gehen an jedem Mittwoch Fußpilger aus Aachen und Umgebung


Disclaimer: Die gelisteten Gruppen spiegeln nicht unbedingt die Spiritualität und die Ansichten von Christus in die Mitte! wider. Die gemeinsame Grundlage aller Gruppen sind das Katholischsein basierend auf Bibel, Katechismus und Kirchenhierarchie.