Christus in die Mitte! lädt herzlich ein zu einem Tag des Gebetes am 13. November 2021 in Düren-Birkesdorf.
Alle Sorgen und Nöte der Menschen in unserem Bistum Aachen und in der ganzen Welt wollen wir an diesem Tag unserem Schöpfer und Erlöser anvertrauen. Die Liebe Gottes fehlt uns auch heute nicht. Wir wollen dafür danken und sie immer demütig annehmen.

Herzliche Einladung zum Gebetstag von Christus in die Mitte!
am Samstag, den 13. November 2021,
in der Pfarrkirche St. Peter,
Nordstraße 2, 52353 Düren

Diesen Tag widmen wir dem Hl. Josef. Papst Franziskus hat dieses Jahr zu einem Jahr des Hl. Josef ernannt.

Die Eucharistische Anbetung beginnt um 9:30 Uhr und endet mit der Feier der Heiligen Messe um 18:30 Uhr. Im Wechsel mit Zeiten stiller Anbetung wird es Lobpreis und meditative Orgelmusik geben; zudem Beichtgelegenheit, ein gemeinsames Gebet für unser Bistum, Rosenkranzgebet und einen geistlichen Impuls über den Heiligen Josef. Am Nachmittag besteht Gelegenheit zu Gespräch und Austausch bei Kaffee und Keksen im Pfarrheim sowie zur Teilnahme am Bibelteilen.

Programm in der Kirche
9:30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten 
11:00 Uhr – 12:00 Uhr Beichtgelegenheit
12:00 Uhr Engel des Herrn – Gebet für unser Bistum
13:00 Uhr Gebet für den Schutz des Lebens                 
13:30 Uhr – 15:00 Uhr Beichtgelegenheit
14:00 Uhr meditative Orgelmusik
15:00 Uhr Lobpreis                                 
16:00 Uhr Rosenkranzgebet                   
17:00 Uhr Das Leben des heiligen Josef          
18:15 Uhr Sakramentaler Segen            
18.30 Uhr Heilige Messe    

Programm im Pfarrheim         
14:00 Uhr – 17:00 Uhr Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch bei Kaffee und Keksen
15:30 Uhr Einführung in das Bibelteilen                

Bei Fragen zum Tag wenden Sie sich bitte an peter.lochner[at]christus-in-die-mitte.de

Alle sind herzlich willkommen! Die allgemeinen Corona Hygiene- und Abstandsregeln werden bei der Veranstaltung selbstverständlich eingehalten.

Für Verpflegung möge bitte jeder selbst sorgen. Möglichkeiten dazu gibt es in der Umgebung.

Mittels eines Formulars konnten Sie Gebetsanliegen an uns senden, die wir in einen Korb vor den Eucharistischen Herrn legen werden. Die Beter vor Ort haben dann auch für diese Anliegen mitgebetet.

Bitte nutzen Sie gerne unsere nachfolgenden Werbematerialien für den Gebetstag am 13.11.2021:

Flyer
FLYER
Poster
POSTER
Poster
WhatsApp-Post

Heilige Josef

Diesen Tag widmen wir dem Hl. Josef. Papst Franziskus hat dieses Jahr zu einem Jahr des Hl. Josef ernannt. In einem Schreiben erklärt der Papst:
„Mit väterlichem Herzen liebte Josef Jesus, der in allen vier Evangelien „der Sohn Josefs“ genannt wird. Wir wissen, dass Josef ein einfacher Zimmermann war, der Verlobte Marias, er war „gerecht“, allzeit bereit, Gottes Willen zu tun, der sich ihm im Gesetz und durch vier Träume kundtat. Nach einer langen und beschwerlichen Reise von Nazaret nach Betlehem war er zugegen, als der Messias in einem Stall geboren wurde. Er war Zeuge der Anbetung der Hirten und der Sterndeuter.
Er hatte den Mut, vor dem Gesetz die Rolle des Vaters Jesu zu übernehmen, und er gab ihm den vom Engel geoffenbarten Namen: ‚Ihm sollst du den Namen Jesus geben; denn er wird sein Volk von seinen Sünden erlösen‚.
Gemeinsam mit Maria stellte Josef vierzig Tage nach der Geburt im Tempel das Kind dem Herrn dar und hörte mit Staunen die Prophezeiung des Simeon über Jesus und Maria. Um Jesus vor Herodes zu beschützen, hielt er sich als Fremder in Ägypten auf. Nach seiner Rückkehr in die Heimat lebte er in der Verborgenheit des kleinen unbekannten Dorfes Nazaret in Galiläa – von wo man sich keinen Propheten und auch sonst nichts Gutes erwartete – weit entfernt sowohl von Betlehem, seiner Geburtsstadt, als auch von Jerusalem, wo der Tempel stand. Als sie just auf einer Wallfahrt nach Jerusalem den zwölfjährigen Jesus verloren hatten, suchten Josef und Maria ihn voller Sorge und fanden ihn schließlich im Tempel wieder, wo er mit den Gesetzeslehrern diskutierte.“

Mit allen unseren Anliegen können wir uns dem Hl. Josef anvertrauen, denn keiner war Jesus und Maria so nah wie er.
Seit mehr als vierzig Jahren betet Papst Franziskus täglich mit den Worten dieses aus Frankreich stammenden Gebets:

„Heiliger Josef, glorreicher Patriarch, der du das Unmögliche möglich machen kannst, komm mir in meiner Not und Bedrängnis zu Hilfe. Gewähre in den ernsten und schwierigen Anliegen, die ich dir anvertraue, deinen Schutz, sodass alles ein glückliches Ende nimmt. Mein geliebter Vater, ich setze mein ganzes Vertrauen in dich. Niemand soll sagen können, er habe dich vergeblich angerufen, und da du bei Jesus und Maria alles erwirken kannst, lass mich erfahren, dass deine Güte ebenso groß ist wie deine Macht. Amen.“

Titelfoto: A. Vogg

Archiv der CiM-Gebetstage