2021-03-17 | Auf den Spuren christlicher Märtyrer im Bistum Aachen

von Prälat Prof. Helmut Moll, zweiter Teil Aus Aachen-Burtscheid stammte der Salvatorianerbruder Johannes (Josef) Savelsberg (1913-1939). Er wurde in der ehemaligen Abtei- und heutigen Pfarrkirche St. Johann getauft und trat gleich nach seiner Schulzeit bei den Salvatorianern ein. Seine Ordenszugehörigkeit ersparte ihm nicht die Einberufung zum Militärdienst schon am Beginn des Krieges. Im Zug der […]

2020-10-18 | Christus begegnen – in der Bibel

Die Bibel enthält das Wort Gottes. Speziell in den Evangelien spricht Gottes Wort, das Fleisch angenommen hat, Jesus Christus, direkt zu uns. Wer Christus begegnen will, sollte also in der Bibel lesen. Ganz selbstverständlich scheint das jedoch auch 500 Jahre, nachdem die Bibel ins Deutsche übersetzt wurde, nicht zu sein. Und sicherlich macht es uns […]

2020-05-25 | Veni, Creator Spiritus

Vor Pfingsten versammelten sich die Apostel mit den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und Seinen Brüdern im Obergemach und verharrten dort einmütig im Gebet. (Apg 1,13.14) Um das Kommen des Heiligen Geistes betet die Kirche ganz besonders an den neun Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten. In der aktuell von Krisen und Ängsten erschütterten […]

2019-11-02 | Allerheiligen & Allerseelen

„Heilige sind wie Fenster, durch die das Licht Gottes in unsere Welt strahlt.“ * An Allerheiligen denken wir an all unsere Vorbilder im Glauben, von denen wir wissen, dass sie im Himmel sind. In ihrem irdischen Leben haben sie Gott durchscheinen und aufleuchten lassen. In der Ewigkeit strahlen sie nun in der Anschauung Gottes. Allerheiligen […]

2019-06-30 | Unterwegs mit einer Mission

Am 2. Juli feiern wir Mariä Heimsuchung: den Besuch Mariens bei Elisabeth. Auf den ersten Blick ein eher unscheinbares Fest – zumal wir nach Pfingsten ja schon eine ganz Reihe von Hochfesten gefeiert haben: Fronleichnam, die Geburt hl. Johannes des Täufers (24. Juni), das Heiligste Herz Jesu (28. Juni) und die Apostelfürsten Petrus und Paulus […]

2019-03-30 | Laetare

„Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr sie liebt. Seid fröhlich mit ihr, alle, die ihr über sie traurig wart. Saugt euch satt an ihrer tröstenden Brust, trinkt und labt euch an ihrem mütterlichen Reichtum!“ (Jes 66,10-11) Ins liturgische Violett der Fastenzeit mischt sich am vierten Fastensonntag „Laetare“ (dt.: „Freu dich!“) […]

2019-03-19 | Heiliger Josef, bitte für uns

Heute feiern wir das Hochfest des heiligen Josef! Der hebräische Name Josef bedeutet: Gott fügt hinzu. Wir möchten das heutige Fest zum Anlass nehmen, unsere Initiative zusätzlich seinem Patronat zu unterstellen. Aussagen verschiedener Heiliger über den heiligen Josef zeigen auf, was uns dieses Patronat bedeutet:

2019-01-31 | „Fröhlich sein, Gutes tun..

.. und die Spatzen pfeifen lassen!“ (hl. Don Bosco) Das Fest des heiligen Priesters, Jugendseelsorgers und Ordensgründers Don Giovanni Bosco (1815-1888) lädt dazu ein, die Freude und den Auftrag des Evangeliums zu betrachten. Wir wissen uns umfangen von der Liebe Gottes, die einen Frieden schenkt, der jedem Sturm standzuhalten vermag. Gottes Liebe drängt uns, Seinem […]