Eucharistische Anbetung

2020-03-21 | Gott dienen in der Corona-Krise

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie greifen tief ein in die persönliche Lebensgestaltung. Dies macht leider auch nicht Halt vor dem Besuch von Gottesdiensten und kirchlichen Veranstaltungen. Das Generalvikariat des Bistums Aachen hat dazu entschieden: „Im Bistum Aachen sind aufgrund der Corona-Krise ab Dienstag, 17. März, alle Gottesdienste einzustellen.“ Diese Maßnahmen sind dringend geboten …

2020-03-21 | Gott dienen in der Corona-Krise Weiterlesen »

2020-01-27 | „Anbetung verändert Menschen …

… und veränderte Menschen verändern die Welt.“, sagt Pfarrer Bernhard Hesse aus Kempten im Allgäu. Und er muss es wissen, denn er hat Jahrzehnte Erfahrung mit Eucharistischer Anbetung und dem Segen, der aus ihr fließt: zunächst natürlich für die Beter selbst; darüber hinaus aber auch für die ganze Gemeinde, für die Neuevangelisierung und für geistliche …

2020-01-27 | „Anbetung verändert Menschen … Weiterlesen »

2019-11-16 | Der Weg nach Emmaus – mitten in Berlin

„Brannte nicht das Herz in uns!“ Das sagen hoffentlich viele Teilnehmer des ersten Emmaus-Wochenendes in Deutschland, das von 8. bis 10. November in Berlin stattfand. 20 Männer im Alter von 32 bis 81 und nochmal genauso viele Helfer (wir nennen sie Pilger und Diener) trafen sich im Exerzitienhaus St Vinzenz in Berlin Schöneberg, um sich …

2019-11-16 | Der Weg nach Emmaus – mitten in Berlin Weiterlesen »

2019-09-26 | Er ist da!

Im heutigen Evangelium (Lk 9,7-9) * macht sich Herodes Gedanken über Jesus. Er möchte wissen, mit wem er es zu tun hat. Offensichtlich kursierten einige Vermutungen: Er sei der von den Toten auferstandene Johannes, oder der wiedererschienene Elija oder einer der alten Propheten. Dem aufmerksamen Hörer kommt diese Reihe von „Verdächtigen“ bekannt** vor.

2019-09-05 | Audienz mit Gott

Heute feiern wir die hl. Mutter Teresa, die in aller Welt bekannt ist für ihren aufopferungsvollen Dienst an den Ärmsten der Armen. Sie verkörpert wie kaum ein anderer Mensch in den letzten Jahrhunderten den nach außen hin wohl überzeugendsten Grundvollzug des Christentums: die tätige Nächstenliebe. Dafür wird sie geschätzt und verehrt auch von Anhängern anderer …

2019-09-05 | Audienz mit Gott Weiterlesen »

Nach oben scrollen